Die DIN 18232 legt die Anforderungen und Prüfmethoden für Lichtkuppeln fest und bietet einen klaren Rahmen für die Planung, Ausführung und Wartung. Bei der Instandsetzung von Lichtkuppeln ist es wichtig, die bestehenden Strukturensorgfältig zu prüfen und gegebenenfalls zu reparieren, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Hierbei kommen verschiedeneTechniken zum Einsatz, wie das Abdichten von Fugen, das Ersetzen von beschädigten Teilen oder das Aufbringen vonschützenden Beschichtungen.

Wenn eine Lichtkuppel nicht mehr instandgesetzt werden kann, ist der Austausch oft die beste Lösung. Der neue Einbausollte den aktuellen Normen entsprechen und auf die spezifischen Anforderungen des Gebäudes abgestimmt sein. Dabeispielen Faktoren wie Materialwahl, Energieeffizienz und ästhetische Aspekte eine entscheidende Rolle.

Unser Team verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Instandsetzung und dem Austausch von Lichtkuppeln nach DIN18232. Wir legen großen Wert auf Qualität und Sicherheit und beraten Sie gerne, um die optimale Lösung für Ihr Projekt zufinden.